Willkommen auf unserer Homepage

Kreisjagdverein
Wolfhagen e.V.

Aktuelles aus dem KJV

Neuer Ausbildungslehrgang für die Jägerausbildung

Auch in diesem Jahr bildet der KJV wieder Jungjäger aus.
Interessierte sind herzlich eingeladen, am 12.02.2025 ab 19 Uhr zu einer Infoveranstaltung in die Wolfsschänke auf den Ofenberg in Wolfhagen zu kommen.

Gern schreiben Sie uns an oder nutzen Sie das Kontaktformular unserer Website:
info@kjv-wolfhagen.de




Die Jagdhornbläser laden ein

Die Bläsergruppe trifft sich alle 14 Tage zum gemeinschaftlichen Blasen und geselligem Beisammensein. Immer Montags in den geraden Kalenderwochen geht es ab 19:00 Uhr los.
Von Mai bis September findet das Treffen am Grillplatz in Oberelsungen statt, dort ist für Speis und Trank gesorgt, von Oktober bis April wird es in die Gaststube "Zum Bärenberg" nach Altenhasungen verlagert. Alle, die gern ihre Bläserkenntnisse weiter ausbauen wollen sind herzlich eingeladen.
Informationen gern direkt bei unserem Bläserobmann Markus Wagner anfragen.
wagner.zierenberg@freenet.de






Lehrgänge zur Entnahme von Trichinen-Proben

Das Staatliche Veterinäramt in Wolfhagen wird in nächster Zeit wieder Lehrgänge für die Entnahme von Trichinenproben bei Wildtieren durchführen.
Sofern Sie grundsätzliches Interesse an einer Teilnahme haben, melden Sie sich bitte  über die Homepage des KJV Wolfhagen für einen Lehrgang an.
Sobald die Termine feststehen, werden wir die Interessenten umgehend informieren. Diese werden in unregelmäßigen Abstand vom Veterenäramt angeboten.
 
Trichinenproben darf nur derjenige entnehmen, der die veterinärrechtliche Genehmigung dazu besitzt. Dies setzt voraus, dass eine entsprechender Lehrgang besucht wurde.
Hirschsilvester 2025
Am 08.02.2025 lädt der Kreisjagd-verein zum Hirschsilvester in den Chattenturm Wolfhagen ein.
Preis für Mitglieder und Partner/in 25,-€, Gäste zahlen 35,-€ pro Person.
Beginn 18 Uhr
Anmeldung bis 18.01.2025 an David von Knebel
vorstand@kjv-wolfhagen.de




 

Impressionen

Die Bilder geben einen kleinen Einblick in das, was man als "Anblick" bezeichnet.

Über uns

Ziele des Kreisjagdvereins Wolfhagen

Zweck des Vereins ist die Erhaltung eines den landschaftlichen und landeskulturellen Verhältnissen angepassten, artenreichen und gesunden Wildtierbestandes einschließlich der Pflege und Sicherung seiner Lebensgrundlagen im Rahmen des Jagd-, Natur-, Landschafts-, Umwelt- und Tierschutzrechts.
Der Schutz und die Erhaltung der wildlebenden Tierwelt und die Sicherung ihrer Lebensgrundlagen, durch den besonderen Schutz von Pflanzengesellschaften und der Wahrung der Landeskultur im Rahmen der Ziele des Naturschutzes, der Landschaftspflege und des Tierschutzes sind weitere bedeutende Aufgaben des Vereins.
Der Verein pflegt und fördert alle Zweige des Jagdwesens, des jagdlichen Brauchtums, und der jagdkulturellen Einrichtungen sowie die Anleitung, Aus- und Weiterbildung der Jägerschaft zu sachgerechter Jagdausübung im Sinne von §1 des Bundesjagdgesetzes unter Berücksichtigung der allgemein anerkannten Grundsätze deutscher Waidgerechtigkeit.

DieÖffentlichkeitsarbeit und die Förderung der Zusammenarbeit mit allen Naturschutzverbänden auf Gemeinde-, Kreis- und Landesebene sowie die Interessenvertretung des Jagdwesens sind wichtige Bestandteile seines Aufgabenbereichs.

Die Beratung der Jägerschaft in allen jagdlichen Fragen gehört zum Aufgabenbereich des Vereins, ebenso wie die Information der Jägerschaft zu neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen jagdlicher Angelegenheiten.

Durch eine kontinuierliche Öffentlichkeitsarbeit möchte der Verein die Gesellschaft zu einer hohen Akzeptanz von Jagd als eine nachhaltige Nutzung eines hochwertigen Naturgutes überzeugen.

Aufklärung und Weiterbildung von Kindern im Bereich Lernort Natur.

Der Verein ist selbstlos tätig. Er verfolgt keine eigenwirtschaftlichen Zwecke.


facebook

https://de-de.facebook.com/kreisjagdverein.de

Share by: